Shamanism, Buddhism and epic hero-ism: Which supports the identity of the post-Soviet Buryats?

Der Verfasser identifiziert mit dem Schamanismus, dem lamaistischen Buddhismus und der Verehrung epischer Helden (Geser) drei unterschiedliche Elemente der ethnischen Identität der Burjaten. Er zeigt zunächst, welche Rolle jedes dieser drei Elemente für die Minderheit der Burjaten im Zarenreich und...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:  
Bibliographische Detailangaben
1. VerfasserIn: Hamayon, Roberte N. (VerfasserIn)
Beteiligte: Humphrey, Caroline 1943- (BeteiligteR)
Medienart: Druck Aufsatz
Sprache:Englisch
Verfügbarkeit prüfen: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
Lade...
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Veröffentlicht: Routledge, Taylor & Francis Group 1998
In: Central Asian survey
Jahr: 1998, Band: 17, Heft: 1, Seiten: 51-67
weitere Schlagwörter:B Kult
B Russland
B Burjaten
B Geschichtsbewusstsein
B Geschichte
B Tibetischer Buddhismus
B Buddhismus
B Nationalbewusstsein
B Ethnische Gruppe
Beschreibung
Zusammenfassung:Der Verfasser identifiziert mit dem Schamanismus, dem lamaistischen Buddhismus und der Verehrung epischer Helden (Geser) drei unterschiedliche Elemente der ethnischen Identität der Burjaten. Er zeigt zunächst, welche Rolle jedes dieser drei Elemente für die Minderheit der Burjaten im Zarenreich und unter der Sowjetherrschaft hatte. Im folgenden wird gefragt, welche Bedeutung den genannten Wertsystemen bei der Begründung und Durchsetzung ethnischer, religiöser und territorialer Zielvorstellungen im postsowjetischen Rußland zukommt. Der Verfasser unterstreicht in diesem Zusammenhang besonders die kulturelle Funktion der Geser- Festivals, die religiöse und säkulare Elemente integrieren. (BIOst- Wpt)
ISSN:0263-4937
Enthält:In: Central Asian survey