Conflicts in the North Caucasus

Der Nordkaukasus stellt als südlicher Pfeiler Rußlands eine Region von hoher strategischer Bedeutung dar. Der Konflikt in Tschetschenien hat die Verwundbarkeit Rußlands durch ethnischen Separatismus im Kaukasus gezeigt. Im Nordkaukasus gipfelte der Konflikt zwischen Ingush und Osseten im Oktober 199...

Description complète

Enregistré dans:  
Détails bibliographiques
Auteur principal: Cornell, Svante E. 1975- (Auteur)
Type de support: Imprimé Article
Langue:Anglais
Vérifier la disponibilité: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
En cours de chargement...
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Publié: Routledge, Taylor & Francis Group 1998
Dans: Central Asian survey
Année: 1998, Volume: 17, Numéro: 3, Pages: 409-441
Sujets non-standardisés:B Lesgier
B Gouvernement
B Région
B Conflit
B Russie
B Question des minorités
B Kaukasus (Nord)
B Cours
Description
Résumé:Der Nordkaukasus stellt als südlicher Pfeiler Rußlands eine Region von hoher strategischer Bedeutung dar. Der Konflikt in Tschetschenien hat die Verwundbarkeit Rußlands durch ethnischen Separatismus im Kaukasus gezeigt. Im Nordkaukasus gipfelte der Konflikt zwischen Ingush und Osseten im Oktober 1992 in einen blutigen Bürgerkrieg, der eine militärische Intervention Rußlands nach sich zog. Der Verfasser gibt einen Überblick über Hintergründe, Verlauf und Ergebnis dieses Konflikts. Darüberhinaus werden drei weitere ethnische Konflikte behandelt: das Streben der Lezgin in Daghestan und Aserbaidschan nach nationaler Einheit, der Konflikt zwischen den Karachai und den Circassischen Völkern in den benachbarten Republiken Karachaevo-Cherkessia und Kabardino- Balkaria sowie das Konfliktpotential in der multiethnischen Gesellschaft Daghestans. (BIOst-Wpt)
ISSN:0263-4937
Contient:In: Central Asian survey