Conflicts in the North Caucasus

Der Nordkaukasus stellt als südlicher Pfeiler Rußlands eine Region von hoher strategischer Bedeutung dar. Der Konflikt in Tschetschenien hat die Verwundbarkeit Rußlands durch ethnischen Separatismus im Kaukasus gezeigt. Im Nordkaukasus gipfelte der Konflikt zwischen Ingush und Osseten im Oktober 199...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:  
Bibliographische Detailangaben
1. VerfasserIn: Cornell, Svante E. 1975- (VerfasserIn)
Medienart: Druck Aufsatz
Sprache:Englisch
Verfügbarkeit prüfen: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
Lade...
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Veröffentlicht: Routledge, Taylor & Francis Group 1998
In: Central Asian survey
Jahr: 1998, Band: 17, Heft: 3, Seiten: 409-441
weitere Schlagwörter:B Lesgier
B Konflikt
B Verlauf
B Russland
B Regierung
B Region
B Kaukasus (Nord)
B Minderheitenfrage
Beschreibung
Zusammenfassung:Der Nordkaukasus stellt als südlicher Pfeiler Rußlands eine Region von hoher strategischer Bedeutung dar. Der Konflikt in Tschetschenien hat die Verwundbarkeit Rußlands durch ethnischen Separatismus im Kaukasus gezeigt. Im Nordkaukasus gipfelte der Konflikt zwischen Ingush und Osseten im Oktober 1992 in einen blutigen Bürgerkrieg, der eine militärische Intervention Rußlands nach sich zog. Der Verfasser gibt einen Überblick über Hintergründe, Verlauf und Ergebnis dieses Konflikts. Darüberhinaus werden drei weitere ethnische Konflikte behandelt: das Streben der Lezgin in Daghestan und Aserbaidschan nach nationaler Einheit, der Konflikt zwischen den Karachai und den Circassischen Völkern in den benachbarten Republiken Karachaevo-Cherkessia und Kabardino- Balkaria sowie das Konfliktpotential in der multiethnischen Gesellschaft Daghestans. (BIOst-Wpt)
ISSN:0263-4937
Enthält:In: Central Asian survey