Islamskij fundamentalizm na Kavkaze: Vzgljad so storony Gruzii

Georgien hat erst mit Beginn des Abchasienkonflikts im August 1992 begonnen, sich ernsthaft mit dem "islamischen Faktor" auseinanderzusetzen. Angesichts der Unterstützung der abchasischen Separatisten durch kaukasische muslimische Gruppen ergab sich die Notwendigkeit, die zukünftige Politi...

Full description

Saved in:  
Bibliographic Details
Main Author: Dzebisasvili, Kachaber (Author)
Format: Print Article
Language:Russian
Check availability: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
Drawer...
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Published: CA & CC Press 1999
In: Central'naja Azija i Kavkaz
Year: 1999, Issue: 2, Pages: 160-167
Further subjects:B Bedrohungsvorstellung
B Terrorism
B Caucasus (Nord)
B Fundamentalism
B Effect
B Islam and politics
B Effects
B Destabilization
B Islamization
Description
Summary:Georgien hat erst mit Beginn des Abchasienkonflikts im August 1992 begonnen, sich ernsthaft mit dem "islamischen Faktor" auseinanderzusetzen. Angesichts der Unterstützung der abchasischen Separatisten durch kaukasische muslimische Gruppen ergab sich die Notwendigkeit, die zukünftige Politik gegenüber den kaukasischen Völkern und Staaten zu überdenken. Der Autor untersucht den Einfluß islamischer Fundamentalisten auf die innenpolitische Entwicklung in Tschetschenien und Dagestan und analysiert die sich daraus ergebenden geopolitischen Folgen für Georgien. Die Gefahren, die sich für Georgien aus einer Ausbreitung des islamischen Fundamentalismus im Kaukasus ergäben, werden sowohl unter außen- und sicherheitspolitischen als auch unter innenpolitischen Aspekten untersucht. (BIOst-Mrk)
Aus georgischer Sicht
ISSN:1403-7068
Contains:In: Central'naja Azija i Kavkaz