Religioznaja vojna na Severnom Kavkaze: Vzgljad iz Gruzii

Der Autor des Beitrags wendet sich u.a. der Frage zu, inwieweit ein Export destabilisierender Tendenzen im Nordkaukausus in den Südkaukasus möglich ist. Sowohl Armenien als auch Georgien scheiden seiner Ansicht nach als Transitländer für die islamische fundamentalistische Revolution aus, wenngleich...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:  
Bibliographische Detailangaben
1. VerfasserIn: Chaindrava, Ivlian 1951- (VerfasserIn)
Medienart: Druck Aufsatz
Sprache:Russisch
Verfügbarkeit prüfen: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
Lade...
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Veröffentlicht: CA & CC Press 1999
In: Central'naja Azija i Kavkaz
Jahr: 1999, Heft: 5, Seiten: 73-76
weitere Schlagwörter:B Bedrohungsvorstellung
B Russland
B Religiöser Konflikt
B Fundamentalismus
B Politischer Konflikt
B Regionalkonflikt
B Innenpolitik
B Destabilisierung
B Kaukasus (Nord)
Beschreibung
Zusammenfassung:Der Autor des Beitrags wendet sich u.a. der Frage zu, inwieweit ein Export destabilisierender Tendenzen im Nordkaukausus in den Südkaukasus möglich ist. Sowohl Armenien als auch Georgien scheiden seiner Ansicht nach als Transitländer für die islamische fundamentalistische Revolution aus, wenngleich Georgien aufgrund seiner direkten Nachbarschaft zu den nordkaukasischen Konfliktgebieten und der Tatsache, daß ein Teil seiner Bevölkerung Moslems sind, im Hinblick auf eine potentielle Destabilisierung gefährdeter ist. Darüber hinaus wird eine Bewertung der Konflikte in Dagestan und Tschetschenien aus georgischer Sicht vorgenommen. (BIOst-Mrk)
Aus georgischer Sicht
ISSN:1403-7068
Enthält:In: Central'naja Azija i Kavkaz