The entrenchment of 'non-sectarian' Sunnism in Yemen

Der Autor zeichnet die abnehmende Bedeutung der Zaiditen im religiösen wie politischen Leben im Jemen nach. Bereits im 18. und 19. Jahrhundert wurde unter Muhammad b. 'Ali al-Shawkani die Umgestaltung der legalen und politischen Bereiche nach sunnitischem Vorbild verfolgt. Unter der Einflußnahm...

Description complète

Enregistré dans:  
Détails bibliographiques
Auteur principal: Haykel, Bernard (Auteur)
Type de support: Imprimé Article
Langue:Anglais
Vérifier la disponibilité: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
En cours de chargement...
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Publié: ISIM 2001
Dans: ISIM newsletter
Année: 2001, Numéro: 7, Pages: 19
Sujets non-standardisés:B Changement social
B Islam
B Sunnites
B Jemen Demokratische Volksrepublik
B Zaïdites
B Partie (droit)
B Changement politique
Description
Résumé:Der Autor zeichnet die abnehmende Bedeutung der Zaiditen im religiösen wie politischen Leben im Jemen nach. Bereits im 18. und 19. Jahrhundert wurde unter Muhammad b. 'Ali al-Shawkani die Umgestaltung der legalen und politischen Bereiche nach sunnitischem Vorbild verfolgt. Unter der Einflußnahme des saudischen Wahhabismus wurde diese Tendenz weiter gestärkt. Seit der Vereinigung der beiden Jemen 1990 hat es Versuche der Zaiditen gegeben, sich neu zu formieren, beispielsweise in der Hizb al-Haqq (Partei der Wahrheit), die bisher jedoch wenig erfolgreich waren. (DÜI-Mjr)
ISSN:1871-4374
Contient:In: International Institute for the Study of Islam in the Modern World (Leiden), ISIM newsletter