Post-Islamist rumblings in Egypt: The emergence of the Wasat Party

Der Beitrag stellt das Projekt "Hizb al-Wasat" (Partei der Mitte), eine Initiative ehemaliger Muslimbrüder, in den Kontext der von Gilles Kepel als Post-Islamismus bezeichneten Entwicklung des islamischen Fundamentalismus. Ein Schwerpunkt liegt auf der Analyse der zweiten politischen Platt...

Description complète

Enregistré dans:  
Détails bibliographiques
Auteur principal: Stacher, Joshua A. (Auteur)
Type de support: Imprimé Article
Langue:Anglais
Vérifier la disponibilité: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
En cours de chargement...
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Publié: Institution 2002
Dans: The Middle East journal
Année: 2002, Volume: 56, Numéro: 3, Pages: 415-432
Sujets non-standardisés:B Parti religieux
B Égypte
B Muslimbruderschaft
B Fondamentalisme
B Partie (droit)
B Kepel, Gilles
B Islam et politique
B Égypte Politische Partei Religiöser Fundamentalismus Islam et politique Parti religieux Muslimbrüder Hizb al-Wasat (Misr)
Description
Résumé:Der Beitrag stellt das Projekt "Hizb al-Wasat" (Partei der Mitte), eine Initiative ehemaliger Muslimbrüder, in den Kontext der von Gilles Kepel als Post-Islamismus bezeichneten Entwicklung des islamischen Fundamentalismus. Ein Schwerpunkt liegt auf der Analyse der zweiten politischen Plattform, mit der 1998 beim staatlichen ägyptischen Parteienkomitee der (abermals abgelehnte) Antrag auf Zulassung als Partei begründet wurde. Der gemäßigte Islamismus zeigt hier Züge eines neuen Pragmatismus, der auf Teilnahme am formalen politischen System abzielt; um ein post-islamistisches Projekt mit vollzogenem Paradigmenwechsel im Sinne einer "muslimischen Demokratie" (Kepel) handelt es sich aber bei der Wasat-Initiative noch nicht. (DÜI-Hns)
ISSN:0026-3141
Contient:In: The Middle East journal