"In fact his life is unlike that of others" (Wisd 2:15): retaining identity in a context of social diversity

Die Muttersprache, die Bildung, typische und lieb gewonnene Lebensgewohnheiten prägen die Identität. So war es im Buch der Weisheit und so ist in der Gegenwart. Wer Macht hat, versucht den Einflussbereich auf Kosten anderer zu auszudehnen. Unausweichlich sind dann feindliche Auseinan-dersetzungen. B...

Description complète

Enregistré dans:  
Détails bibliographiques
Auteur principal: Reiterer, Friedrich V. 1947- (Auteur)
Type de support: Imprimé Article
Langue:Anglais
Vérifier la disponibilité: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
En cours de chargement...
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Publié: Herder 2015
Dans: Biblische Notizen
Année: 2015, Volume: 164, Pages: 65-85
Sujets / Chaînes de mots-clés standardisés:B Wisdom / Identity / Early Judaism / Greece (Antiquity)
B Old Testament / Environment
RelBib Classification:AD Sociologie des religions
HB Ancien Testament
HD Judaïsme ancien
Sujets non-standardisés:B Greek language
B Hellenism
B Bible. Wisdom 2,15
B Bible. Wisdom 1,16-2,24
Description
Résumé:Die Muttersprache, die Bildung, typische und lieb gewonnene Lebensgewohnheiten prägen die Identität. So war es im Buch der Weisheit und so ist in der Gegenwart. Wer Macht hat, versucht den Einflussbereich auf Kosten anderer zu auszudehnen. Unausweichlich sind dann feindliche Auseinan-dersetzungen. Betroffen sind dann vor allem diese Ebenen der Identität.
Native language, education, as well as typical and cherished habits, define the identities of ethnic groups. So it was in the Book of Wisdom and so it is in the present. Whoever has power, tries to enlarge it. Hostile confrontations seem to be inevitable. Above all, the elements of identity are affected.
ISSN:0178-2967
Contient:In: Biblische Notizen