L'islam en Afrique de l'ouest: une histoire urbaine dans la longue durée

Der Islam ist keine Beduinen-Religion, sondern eine Religion der Städte, wie die heiligen Städte Mekka und Medina zeigten. Die Entwicklung der Städte in Westafrika steht in engem Zusammenhang mit der Ausbreitung und Entwicklung des Islam. Der Autor zeichnet das Zusammenspiel zwischen gesellschaftlic...

Description complète

Enregistré dans:  
Détails bibliographiques
Auteur principal: Triaud, Jean-Louis ca. 20./21.Jh. (Auteur)
Type de support: Imprimé Article
Langue:Anglais
Vérifier la disponibilité: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Publié: 2002
Dans:In: Islam et sociétés au sud du Sahara. / Maison des Sciences de l'Homme. - 16. - Paris, 2002 , Seite 67-84
Sujets non-standardisés:B Mosquée
B Urbanisme
B Islam
B Développement urbain
B Westafrika
B Musulman
B Ville
Description
Résumé:Der Islam ist keine Beduinen-Religion, sondern eine Religion der Städte, wie die heiligen Städte Mekka und Medina zeigten. Die Entwicklung der Städte in Westafrika steht in engem Zusammenhang mit der Ausbreitung und Entwicklung des Islam. Der Autor zeichnet das Zusammenspiel zwischen gesellschaftlicher Entwicklung und Entwicklung der muslimischen Städte seit den Anfängen nach. (DÜI-Sbd)