L'islam en Afrique de l'ouest: une histoire urbaine dans la longue durée

Der Islam ist keine Beduinen-Religion, sondern eine Religion der Städte, wie die heiligen Städte Mekka und Medina zeigten. Die Entwicklung der Städte in Westafrika steht in engem Zusammenhang mit der Ausbreitung und Entwicklung des Islam. Der Autor zeichnet das Zusammenspiel zwischen gesellschaftlic...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:  
Bibliographische Detailangaben
1. VerfasserIn: Triaud, Jean-Louis ca. 20./21.Jh. (VerfasserIn)
Medienart: Druck Aufsatz
Sprache:Englisch
Verfügbarkeit prüfen: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Veröffentlicht: 2002
In:In: Islam et sociétés au sud du Sahara. / Maison des Sciences de l'Homme. - 16. - Paris, 2002 , Seite 67-84
weitere Schlagwörter:B Islam
B Stadt
B Westafrika
B Moschee
B Stadtentwicklung
B Muslim
B Städtebau
Beschreibung
Zusammenfassung:Der Islam ist keine Beduinen-Religion, sondern eine Religion der Städte, wie die heiligen Städte Mekka und Medina zeigten. Die Entwicklung der Städte in Westafrika steht in engem Zusammenhang mit der Ausbreitung und Entwicklung des Islam. Der Autor zeichnet das Zusammenspiel zwischen gesellschaftlicher Entwicklung und Entwicklung der muslimischen Städte seit den Anfängen nach. (DÜI-Sbd)