Pro-U.S. fatwas

Der stellvertretende US-Verteidigungsminister Paul Wolfowitz sprach im April 2003 über eine Stellungnahme von Ayatullah Ali Sistani (Nadschaf, Irak) als der ersten proamerikanischen Fatwa (religiöses Rechtsgutachten) in der modernen Geschichte des politischen Islam. Der Autor widerspricht dieser Auf...

Full description

Saved in:  
Bibliographic Details
Main Author: Kurzman, Charles 1963- (Author)
Format: Print Article
Language:English
Check availability: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
Drawer...
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Published: Blackwell 2003
In: Middle East policy
Year: 2003, Volume: 10, Issue: 3, Pages: 155-166
Further subjects:B Usa
B Law
B Legal norm
B Assessment
B Political interest
B Islamic countries
B Islam and politics
B Fatwa
B International terrorism
B Goal
B Foreign policy
B Religious leader
B Expertise
Description
Summary:Der stellvertretende US-Verteidigungsminister Paul Wolfowitz sprach im April 2003 über eine Stellungnahme von Ayatullah Ali Sistani (Nadschaf, Irak) als der ersten proamerikanischen Fatwa (religiöses Rechtsgutachten) in der modernen Geschichte des politischen Islam. Der Autor widerspricht dieser Auffassung nachdrücklich, tatsächlich hätten viele islamische Gelehrte die Anschläge des 11. September verurteilt. Er zitiert weitere im Zusammenhang mit dem Kuwait-Irak-Krieg 1991 veröffentlichte Fatwas. Die US-Regierung würde die liberalen Denker des Islam ignorieren und sich dabei potenzieller Bündnispartner im Kampf gegen den Terror begeben. (DÜI-Sbd)
ISSN:1061-1924
Contains:In: Middle East policy