Islam y cambio social: autoridad religiosa y opinión pública en el Egipto contemporáneo

Die Funktion der Fatwas als Kommunikationsinstrument im offiziellen religiösen Diskurs wird am Beispiel der Debatte über die Mädchenbeschneidung und über die Reform des Scheidungsrechts ("khul'-Gesetz" von 2000) aufgezeigt. (GIGA-Hns)

Gespeichert in:  
Bibliographische Detailangaben
1. VerfasserIn: Arigita Maza, Elena (VerfasserIn)
Medienart: Druck Aufsatz
Sprache:Spanisch
Verfügbarkeit prüfen: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Veröffentlicht: 2005
In:In: Awraq 2001-2005 / Agencia Española de Cooperación Internacional . - Vol. 22. - Madrid, 2005 , Seite 325-350
weitere Schlagwörter:B Fetwa
B Politik
B Ägypten
B Diskussion
B Religion
B Sozialer Wandel
B Religiöse Einrichtung
B Islamisches Recht
Beschreibung
Zusammenfassung:Die Funktion der Fatwas als Kommunikationsinstrument im offiziellen religiösen Diskurs wird am Beispiel der Debatte über die Mädchenbeschneidung und über die Reform des Scheidungsrechts ("khul'-Gesetz" von 2000) aufgezeigt. (GIGA-Hns)