Unentbehrlicher Partner: Ernst Ludwig Ehrlich und die deutschen Katholiken

Der Judaist Ernst Ludwig Ehrlich setzte sich als einer der ersten für die Aussöhnung von Juden und Christen nach dem Zweiten Weltkrieg ein. Sein Verhältnis zu den deutschen Katholiken ist eine bisher kaum untersuchte Geschichte. Sie reicht von seinem ersten Auftritt beim Katholikentag 1966 bis zu se...

Description complète

Enregistré dans:  
Détails bibliographiques
Auteur principal: Maier, Hans 1931- (Auteur)
Collaborateurs: Ehrlich, Ernst Ludwig 1921-2007 (Personne honorée)
Type de support: Imprimé Article
Langue:Allemand
Vérifier la disponibilité: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
En cours de chargement...
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Publié: Herder [2017]
Dans: Herder-Korrespondenz
Année: 2017, Volume: 71, Numéro: 10, Pages: 34-38
Sujets / Chaînes de mots-clés standardisés:B Ehrlich, Ernst Ludwig 1921-2007 / Allemagne / Juifs / Réconciliation
RelBib Classification:BH Judaïsme
CG Christianisme et politique
KAJ Époque contemporaine
KBB Espace germanophone
Sujets non-standardisés:B Ehrlich, Ernst Ludwig 1921-2007
B Nécrologie
Description
Résumé:Der Judaist Ernst Ludwig Ehrlich setzte sich als einer der ersten für die Aussöhnung von Juden und Christen nach dem Zweiten Weltkrieg ein. Sein Verhältnis zu den deutschen Katholiken ist eine bisher kaum untersuchte Geschichte. Sie reicht von seinem ersten Auftritt beim Katholikentag 1966 bis zu seinem Tod 2007. Ein Nachruf zum zehnten Todestag
ISSN:0018-0645
Contient:Enthalten in: Herder-Korrespondenz