Verwundbarkeit, Sicherheit und Resilienz: der Vulnerabilitätsdiskurs als Chance für eine gesellschaftsrelevante Theologie

Vulnerabiltät und Resilienz sind in aller Munde. Hildegund Keul, außerplanmäßige Professorin für Fundamentaltheologie und vergleichende Religionswissenschaft an der Universität Würzburg sowie Leiterin der Arbeitsstelle Frauenseelsorge der Deutschen Bischofskonferenz, bewertet den aktuellen Diskurs a...

Description complète

Enregistré dans:  
Détails bibliographiques
Auteur principal: Keul, Hildegund 1961- (Auteur)
Type de support: Imprimé Article
Langue:Allemand
Vérifier la disponibilité: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
En cours de chargement...
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Publié: Herder [2017]
Dans: Stimmen der Zeit <Freiburg, Breisgau>
Année: 2017, Volume: 235, Numéro: 9, Pages: 589-598
Sujets / Chaînes de mots-clés standardisés:B Vulnérabilité / Résilience / Théologie / Société
RelBib Classification:CH Christianisme et société
ZB Sociologie
ZD Psychologie
Description
Résumé:Vulnerabiltät und Resilienz sind in aller Munde. Hildegund Keul, außerplanmäßige Professorin für Fundamentaltheologie und vergleichende Religionswissenschaft an der Universität Würzburg sowie Leiterin der Arbeitsstelle Frauenseelsorge der Deutschen Bischofskonferenz, bewertet den aktuellen Diskurs als Chance für die Theologie.
ISSN:0039-1492
Contient:Enthalten in: Stimmen der Zeit