Türkei und Menschenrechte: Sonderweg am Bosporus

Zülch, Tilman; Reinke, Sarah; Karaboya, Haydar: Menschenrechte in der Türkei: Sonderweg am Bosporus. - S. 14-16

Gespeichert in:  
Bibliographische Detailangaben
Beteiligte: Reinke, Sarah (BeteiligteR) ; Karaboya, Haydar (BeteiligteR) ; Bar-Abraham, Abdulmesih (BeteiligteR) ; Stocker, Franziska (BeteiligteR)
Medienart: Druck Aufsatz
Sprache:Deutsch
Verfügbarkeit prüfen: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
Lade...
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Veröffentlicht: Gesellschaft für Bedrohte Völker 2004
In: Pogrom
Jahr: 2004, Band: 35, Heft: 4/226, Seiten: 14-37
weitere Schlagwörter:B Orient
B Kurden
B Armenier
B Minderheitenpolitik
B Repatriierung
B Menschenrechtsverletzung
B Minderheit
B Türkei
B Staat
B Religiöse Identität
B Assyrer
B Bevölkerungsgruppe
B Christ
B Religionsgemeinschaft
Beschreibung
Zusammenfassung:Zülch, Tilman; Reinke, Sarah; Karaboya, Haydar: Menschenrechte in der Türkei: Sonderweg am Bosporus. - S. 14-16
Antisemitismus: totgeschwiegen. - S. 36-37
Zülch, Tilman: Kosmetik statt Reformen: Kurden. - S. 17-18
Stocker, Franziska: Besuch in Diyarbakir: Isolationshaft statt Meinungsfreiheit. - S. 19-21
Reinke, Sarah: Leyla Zana frei - und schon wieder unter Anklage. - S. 22-23
Zülch, Tilman: PKK und Öcalan: stalinistische Diktatur. - S. 24-26
BarAbraham, Abdulmesih: Warten auf Rückkehr: Assyrer. - S. 27-29
Hofmann, Tessa: Emarginierte Reste: christliche Minderheiten. - S. 30-31
Hofmann, Tessa: Staatsvater Mustafa Kemal: ethnischer Säuberer. - S. 32-33
Zülch, Tilman: Kollektives Trauma: Zypern. - S. 34-35
ISSN:0720-5058
Enthält:In: Pogrom