Politische Perspektiven kirchlichen Wandels in Mittelamerika

Kennzeichnung des Wandels innerhalb der katholischen Kirche Lateinamerikas seit den Bischofskonferenzen von Medellin (1968) und Puebla (1979) unter Hervorhebung des Engagements für eine gerechtere Wirtschafts- und Sozialstruktur. Darstellung der Aufgaben der Kirche unter autoritären Herrschaftssyste...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:  
Bibliographische Detailangaben
1. VerfasserIn: Krumwiede, Heinrich-Wilhelm (VerfasserIn)
Medienart: Druck Aufsatz
Sprache:Deutsch
Verfügbarkeit prüfen: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
Lade...
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Veröffentlicht: Humanistische Union 1982
In: Vorgänge
Jahr: 1982, Band: 21, Heft: 3, Seiten: 99-110
weitere Schlagwörter:B Zentralamerika Katholische Kirche Politisch-gesellschaftliches Verhalten
B Zentralamerika
B Politisches Verhalten
B Sozialverhalten
B Katholische Schule
Beschreibung
Zusammenfassung:Kennzeichnung des Wandels innerhalb der katholischen Kirche Lateinamerikas seit den Bischofskonferenzen von Medellin (1968) und Puebla (1979) unter Hervorhebung des Engagements für eine gerechtere Wirtschafts- und Sozialstruktur. Darstellung der Aufgaben der Kirche unter autoritären Herrschaftssystemen zentralamerikanischer Staaten als Ersatz für die unterdrückte Opposition, als Zufluchtsort für politisch Verfolgte und als Stätte der Begegnung in demokratischer Partizipation im Rahmen der christlichen Basisgemeinden
ISSN:0507-4150
Enthält:In: Vorgänge