La projection du phenomene religieux dans le droit administratif libanais

Keine Staatsreligion, aber enge Zusammenarbeit der religiösen Gemeinschaften mit dem Staat; Privatrecht zur Lösung spezieller Fragen; Beachtung des religiösen Proporzes bei der Parlamentswahl und der Regierungsbildung; seit September 1983 Beachtung einer gleichgewichtigen Vertretung aller Religionen...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:  
Bibliographische Detailangaben
1. VerfasserIn: Rifaat, Hassan Tabet (VerfasserIn)
Medienart: Druck Aufsatz
Sprache:Französisch
Verfügbarkeit prüfen: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
Lade...
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Veröffentlicht: EDIENA 1984
In: Revue juridique et politique
Jahr: 1984, Band: 38, Heft: 2, Seiten: 532-541
weitere Schlagwörter:B Öffentlicher Dienst
B Libanon Verwaltungsrecht Religion Öffentlicher Dienst
B Religion
B Libanon
B Verwaltungsrecht
Beschreibung
Zusammenfassung:Keine Staatsreligion, aber enge Zusammenarbeit der religiösen Gemeinschaften mit dem Staat; Privatrecht zur Lösung spezieller Fragen; Beachtung des religiösen Proporzes bei der Parlamentswahl und der Regierungsbildung; seit September 1983 Beachtung einer gleichgewichtigen Vertretung aller Religionen in der öffentlichen Verwaltung
ISSN:0035-3574
Enthält:In: Revue juridique et politique