La question islamique au Senegal

Interpretation und Merkmale der islamischen Renaissance, deren Hauptinitiatoren und Gewinner die sufischen Marabuts sind. Anzeichen dafür, daß die traditionell ländlich gebundenen Bruderschaften sich auch im städtischen Bereich ausbreiten. Darstellung der verschiedenen sozialen Verhaltensweisen der...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:  
Bibliographische Detailangaben
1. VerfasserIn: Fall, Mar (VerfasserIn)
Medienart: Druck Aufsatz
Sprache:Englisch
Verfügbarkeit prüfen: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
Lade...
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Veröffentlicht: Soc. Africaine d'Ed. 1985
In: Revue française d'études politiques africaines
Jahr: 1985, Band: 20, Heft: 229-230, Seiten: 37-46
weitere Schlagwörter:B Senegal Islam Sozialpsychologie
B Islam
B Sozialpsychologie
B Senegal
Beschreibung
Zusammenfassung:Interpretation und Merkmale der islamischen Renaissance, deren Hauptinitiatoren und Gewinner die sufischen Marabuts sind. Anzeichen dafür, daß die traditionell ländlich gebundenen Bruderschaften sich auch im städtischen Bereich ausbreiten. Darstellung der verschiedenen sozialen Verhaltensweisen der islamischen Akteure: 1. Schuljugend, die einem islamischen Milieu entstammt, 2. Jugend, die eine muslimische Identität sucht und 3. die über 35jährigen, die ihre soziale und kulturelle Zugehörigkeit zum Islam offen bekennen. (DÜI-Ott)
ISSN:0035-3027
Enthält:In: Revue française d'études politiques africaines