Wie ist das alles gekommen?: eine dritte Klasse auf den Spuren der Jüdin Ruth Seligmann; Projektbericht

Im Mittelpunkt des Projektes steht das Schicksal eines Mädchens, das als 14jährige zur Zeit des Nationalsozialismus ermordet wurde.

Enregistré dans:  
Détails bibliographiques
Auteurs: Dahl, Anne (Auteur) ; Autschbach, Martin (Auteur)
Type de support: Imprimé Article
Langue:Allemand
Vérifier la disponibilité: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
En cours de chargement...
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Publié: Friedrich 2001
Dans: Religion heute
Année: 2001, Volume: 48, Pages: 212-223
Sujets / Chaînes de mots-clés standardisés:B Seligmann, Ruth 1929-1942 / Shoah / Enseignement de la religion / CE2 <France> / Matériel didactique
RelBib Classification:BH Judaïsme
CC Christianisme et religions non-chrétiennes; relations interreligieuses
RF Pédagogie religieuse
Description
Résumé:Im Mittelpunkt des Projektes steht das Schicksal eines Mädchens, das als 14jährige zur Zeit des Nationalsozialismus ermordet wurde.
ISSN:0722-9151
Contient:In: Religion heute