Shari'a in Nigeria: A historical survey

Entwicklung des Islam und der Shariah in der vorkolonialen Periode, während der Kolonialzeit und in der 1. Republik. Die Briten erkannten das islamische Recht nur unter dem Titel "native law and custom" an. Die verschiedenen Einwände gegen den Status der Shariah ab 1947 und die Entwicklung...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:  
Bibliographische Detailangaben
1. VerfasserIn: Kenny, Joseph (VerfasserIn)
Medienart: Druck Aufsatz
Sprache:Englisch
Verfügbarkeit prüfen: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
Lade...
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Veröffentlicht: Centre 1986
In: Bulletin on Islam and Christian-Muslim relations in Africa
Jahr: 1986, Band: 4, Heft: 1, Seiten: 1-21
weitere Schlagwörter:B Nigeria Islam Recht Islamisches Recht
B Islam
B Nigeria
B Recht
B Islamisches Recht
Beschreibung
Zusammenfassung:Entwicklung des Islam und der Shariah in der vorkolonialen Periode, während der Kolonialzeit und in der 1. Republik. Die Briten erkannten das islamische Recht nur unter dem Titel "native law and custom" an. Die verschiedenen Einwände gegen den Status der Shariah ab 1947 und die Entwicklung der Shariah-Gerichte. Frage der Shariah und ihrer Gerichte in der Verfassung von 1979 und in der 2. Republik. Die Bedeutung der islamischen Erneuerungsbewegung und die damit verbundene Rückkehr zur Shariah für die Kirche in Westafrika. Bedeutung der Shariah für die Christen. (DÜI-Ott)
ISSN:0264-1356
Enthält:In: Bulletin on Islam and Christian-Muslim relations in Africa