El factor religioso en el proceso revolucionario latinoamericano

Anhand zentralamerikanischer Beispiele wird die effektive und die potentielle Rolle des christlich begründeten Widerstands im revolutionären Prozeß Lateinamerikas beleuchtet. Widersprüchlich ist dabei, daß auf Regierungsseite christliche Traditionen in Anspruch genommen werden, die jeden revolutionä...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:  
Bibliographische Detailangaben
1. VerfasserIn: Dussel Peters, Enrique 1965- (VerfasserIn)
Medienart: Druck Aufsatz
Sprache:Spanisch
Verfügbarkeit prüfen: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
Lade...
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Veröffentlicht: Tierra Nueva 1987
In: Cristianismo y sociedad
Jahr: 1987, Band: 25, Heft: 91, Seiten: 41-56
weitere Schlagwörter:B Christentum
B Religion
B Umsturz
B Zentralamerika
B Politisches Verhalten
B Sozialverhalten
B Zentralamerika Lateinamerika Religion Revolution Umsturzbestrebungen/Umsturz Christentum Katholische Kirche Politisch-gesellschaftliches Verhalten
B Revolution
B Katholische Schule
B Lateinamerika
Beschreibung
Zusammenfassung:Anhand zentralamerikanischer Beispiele wird die effektive und die potentielle Rolle des christlich begründeten Widerstands im revolutionären Prozeß Lateinamerikas beleuchtet. Widersprüchlich ist dabei, daß auf Regierungsseite christliche Traditionen in Anspruch genommen werden, die jeden revolutionären Ansatz des Christentums verneinen. Auf der anderen Seite existieren linkssektiererische Positionen in den revolutionären Bewegungen, die jede fortschrittliche Rolle von Basischristen ignorieren
ISSN:0326-5633
Enthält:In: Cristianismo y sociedad