Les mouvements islamistes en Afrique du Nord: Facteurs d'integration et facteurs de differenciation

Die Entwicklung vom Wiederaufleben des Islam bis zum Islamismus. Der Islamismus als Ausdruck der politischen Reaktion auf die westliche Kulturdominanz. Die Verschiedenheit der islamistischen Bewegungen in Nordafrika reflektiert vor allem, in welchem Maße die westlichen Kultureinflüsse abgelehnt bzw....

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:  
Bibliographische Detailangaben
1. VerfasserIn: Burgat, François (VerfasserIn)
Medienart: Druck Aufsatz
Sprache:Französisch
Verfügbarkeit prüfen: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
Lade...
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Veröffentlicht: 1988
In: Bulletin du Centre de Documentation d'Etudes Juridiques, Economiques et Sociales
Jahr: 1988, Band: 17, Heft: 1/23, Seiten: 361-372
weitere Schlagwörter:B Islam
B Fundamentalismus
B Politischer Islam
B Religiöse Erneuerung
B Nordafrika Islam Erneuerungsbewegung Religiöser Fundamentalismus Politischer Islam
B Nordafrika
Beschreibung
Zusammenfassung:Die Entwicklung vom Wiederaufleben des Islam bis zum Islamismus. Der Islamismus als Ausdruck der politischen Reaktion auf die westliche Kulturdominanz. Die Verschiedenheit der islamistischen Bewegungen in Nordafrika reflektiert vor allem, in welchem Maße die westlichen Kultureinflüsse abgelehnt bzw. adaptiert wurden. Die Unterschiedlichkeiten resultieren auch aus der von jedem betroffenen Regime entwickelten Fähigkeit, auf die sozio-ökonomischen und demokratischen Erwartung der jeweiligen Gesellschaften zu antworten. (DÜI-Ott)
ISSN:0255-755X
Enthält:In: Markaz ad-Dirāsāt wa'l-Waṯāʾiq al-Iqtiṣādīya wa'l-Qānūnīya wa'l-Iǧtimāʿīya (al-Qāhira), Bulletin du Centre de Documentation d'Etudes Juridiques, Economiques et Sociales