Origine e sviluppo dei movimenti integralisti

Untersuchung der politischen Bewegungen, die sich seit dem Ende des 18. Jahrhunderts am Islam orientierten, wie z.B. der Wahhabismus. Später sammelten sich islamische Fundamentalisten besonders bei den Muslimbrüdern, nach 1967 entstand dann eine große Zahl neuer, zum Teil radikaler und gewalttätiger...

Description complète

Enregistré dans:  
Détails bibliographiques
Auteur principal: Contu, Giuseppe (Auteur)
Type de support: Imprimé Article
Langue:Italien
Vérifier la disponibilité: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
En cours de chargement...
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Publié: IPALMO 1989
Dans: Politica internazionale
Année: 1989, Volume: 17, Numéro: 1-2, Pages: 53-61
Sujets non-standardisés:B Association de personnes
B Conflit politique
B Arabische Länder Religiöser Fundamentalismus Innenpolitischer Konflikt Islam Muslimbrüder Politische Vereinigung / Politische Gruppierung Religiöse Vereinigung Islam et politique
B Islam
B Organisation politique
B Arabische Staaten
B Politique intérieure
B Muslimbruderschaft
B Fondamentalisme
B Communauté religieuse
B Islam et politique
Description
Résumé:Untersuchung der politischen Bewegungen, die sich seit dem Ende des 18. Jahrhunderts am Islam orientierten, wie z.B. der Wahhabismus. Später sammelten sich islamische Fundamentalisten besonders bei den Muslimbrüdern, nach 1967 entstand dann eine große Zahl neuer, zum Teil radikaler und gewalttätiger Gruppierungen. (DÜI-Hlr)
ISSN:0032-3101
Contient:In: Politica internazionale