Die eikonologische Begründung der Trinitätslehre bei Augustin

Gespeichert in:  
Bibliographische Detailangaben
1. VerfasserIn: Gerlitz, Peter 1926-2013 (VerfasserIn)
Medienart: Druck Aufsatz
Sprache:Deutsch
Verfügbarkeit prüfen: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
Lade...
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Veröffentlicht: Morcelliana 1988
In: Studi e materiali di storia delle religioni
Jahr: 1988, Band: 54, Heft: 1, Seiten: 81
normierte Schlagwort(-folgen):B Augustinus, Aurelius, Heiliger 354-430
weitere Schlagwörter:B Plato (427 v. Chr.-347 v. Chr.)