Muslim segmentation: Cohesion and divisiveness in Accra

Bedeutung der moslemischen Bevölkerungsgruppe innerhalb der pluralistischen Gesellschaft, die für die Hauptstadt Accra kennzeichnend ist. Ausdrucksform der islamischen Kultur. Zusammensetzung und zahlenmäßige Entwicklung der Moslem-Bevölkerung (Zugewanderte aus Nachbarstaaten sowie zunehmend konvert...

Description complète

Enregistré dans:  
Détails bibliographiques
Auteur principal: Pellow, Deborah 1945- (Auteur)
Type de support: Imprimé Article
Langue:Anglais
Vérifier la disponibilité: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
En cours de chargement...
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Publié: Univ. Press 1985
Dans: The journal of modern African studies
Année: 1985, Volume: 23, Numéro: 3, Pages: 419-444
Sujets non-standardisés:B Identité culturelle
B Ghana Accra Population Identité culturelle Anthropologie culturelle
B Anthropologie culturelle
B Population
Description
Résumé:Bedeutung der moslemischen Bevölkerungsgruppe innerhalb der pluralistischen Gesellschaft, die für die Hauptstadt Accra kennzeichnend ist. Ausdrucksform der islamischen Kultur. Zusammensetzung und zahlenmäßige Entwicklung der Moslem-Bevölkerung (Zugewanderte aus Nachbarstaaten sowie zunehmend konvertierte Einheimische) seit dem Ende des 19. Jahrhunderts. Der Islam als einigender Faktor unterschiedlicher Ethnien, aber auch als Ausgangspunkt von Segmentierung und Machtkämpfen. Berücksichtigung der zunehmenden Bedeutung des Islams im öffentlichen Leben. (DÜI-Hlb)
ISSN:0022-278X
Contient:In: The journal of modern African studies