Mali: (hundert) 100 Jahre Kirche in einem islamischen Land

Problematisierung der Situation der christlichen Kirchen in Mali, einem Land mit überwiegender muslimischer Bevölkerungsmehrheit (ca. 75 % Muslime gegenüber 2 % Christen) und einer Verfassung, in dem das Prinzip des Laizismus festgeschrieben wurde. Überblick über die geschichtliche Entwicklung des I...

Description complète

Enregistré dans:  
Détails bibliographiques
Auteur principal: Stamer, Josef (Auteur)
Type de support: Imprimé Article
Langue:Allemand
Vérifier la disponibilité: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
En cours de chargement...
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Publié: CIBEDO 1989
Dans: Beiträge zum Gespräch zwischen Christen und Muslimen
Année: 1989, Volume: 3, Numéro: 1, Pages: 1-10
Sujets non-standardisés:B Église
B État
B Islam
B Mali
B Mali Islam Islamisation Communauté religieuse Christliche Kirche Christianisme Verhältnis Religionsgemeinschaft - Staat
B Islamisation
B Communauté religieuse
B Christianisme
Description
Résumé:Problematisierung der Situation der christlichen Kirchen in Mali, einem Land mit überwiegender muslimischer Bevölkerungsmehrheit (ca. 75 % Muslime gegenüber 2 % Christen) und einer Verfassung, in dem das Prinzip des Laizismus festgeschrieben wurde. Überblick über die geschichtliche Entwicklung des Islams in Mali und die Islamisierung heute. Anzeichen für die Aufgabe der staatlichen Neutralität zugunsten der islamischen Gemeinschaft. Möglichkeiten und bisherige Ansätze der (katholischen) Kirche, der wachsenden religiösen Polarisierung und Fanatisierung entgegenzuwirken. (DÜI-Hns)
ISSN:0932-3945
Contient:In: Beiträge zum Gespräch zwischen Christen und Muslimen