The fiction of architectural identity in contemporary Morocco

Ausgehend von einer Rede, die der ehemalige marokkanische König H. M. Hassan II. 1986 vor vom Innenministerium ausgewählten Architekten über die Rückkehr zu traditioneller Architektur hielt, geht der Autor auf die politische Dimension von Architektur und Stadtplanung in Marokko ein. Dabei wird die A...

Description complète

Enregistré dans:  
Détails bibliographiques
Auteur principal: Hamdouni Alami, Mohammed (Auteur)
Type de support: Numérique/imprimé Article
Langue:Anglais
Vérifier la disponibilité: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
En cours de chargement...
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Publié: ISIM 2001
Dans: ISIM newsletter
Année: 2001, Numéro: 8, Pages: 27
Sujets non-standardisés:B Identité culturelle
B Urbanisation
B Hassan (Maroc, Roi, II)
B Urbanisme
B Architecture
B Tradition
B Marokko Architecture Urbanisierung Urbanisme Modernisation Tradition Identité culturelle
B Modernisation
B Marokko
Accès en ligne: Volltext (Aggregator)
Description
Résumé:Ausgehend von einer Rede, die der ehemalige marokkanische König H. M. Hassan II. 1986 vor vom Innenministerium ausgewählten Architekten über die Rückkehr zu traditioneller Architektur hielt, geht der Autor auf die politische Dimension von Architektur und Stadtplanung in Marokko ein. Dabei wird die Abkehr von Modernisierungsbestrebungen in der marokkanischen Architektur in den Vordergrund gestellt. Der Blick auf die Tradition, schließt der Autor, diene in erster Linie einer Fiktionalisierung der kulturellen wie architektonischen Identität. (DÜI-Mjr)
ISSN:1871-4374
Contient:In: International Institute for the Study of Islam in the Modern World (Leiden), ISIM newsletter