Recent case law on custody and second marriage in Bangladesh: A trend towards secularisation of the legal system?

Obgleich der Islam durch Verfassungsänderung von 1988 zur Staatsreligion Bangladeschs erklärt wurde, hat keine Islamisierung des Rechtssystems stattgefunden. Im Gegenteil: wie Beispiele der Rechtsprechung aus dem Bereich des Familienrechts (u.a.: Sorgerecht und Polygamie) zeigen, ist eine Abkehr von...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:  
Bibliographische Detailangaben
1. VerfasserIn: Malik, Shahdeen (VerfasserIn)
Medienart: Druck Aufsatz
Sprache:Englisch
Verfügbarkeit prüfen: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
Lade...
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Veröffentlicht: Nomos-Verlag-Gesellschaft 1995
In: Verfassung und Recht in Übersee
Jahr: 1995, Band: 28, Heft: 1, Seiten: 103-125
weitere Schlagwörter:B Staatsreligion
B Islam
B Säkularisierung
B Bangladesch
B Rechtsprechung
B Familienrecht Polygamie Islamisches Recht
B Rechtsnorm