Aristoteles: die Hauptwerke: ein Lesebuch

KNO: Aristoteles beginnt seine Metaphysik mit dem Satz, daß alle Menschen von Natur aus nach Wissen streben. Diese Wißbegier führt bei ihm zu einem geradezu enzyklopädischen Werk, das im Laufe der Jahrhunderte nicht nur Philosophen maßgeblich beeinflußt hat, sondern ebenso Naturforscher und Theologe...

Description complète

Enregistré dans:  
Détails bibliographiques
Auteur principal: Aristoteles 384 v.Chr.-322 v.Chr (Auteur)
Collaborateurs: Höffe, Otfried 1943- (Éditeur intellectuel)
Type de support: Imprimé Livre
Langue:Allemand
Service de livraison Subito: Commander maintenant.
Vérifier la disponibilité: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Publié: Tübingen Francke Verlag [2009]
Dans:Année: 2009
Sujets / Chaînes de mots-clés standardisés:B Aristoteles 384 avant J.-C.-322 avant J.-C.
Sujets non-standardisés:B concept of state
B Natural Science
B Ontologie
B Ontology
B Antiquité
B Literaturverzeichnis / Bibliographie
B Index
B Éthique / Sittenlehre
B Source
B Théorie de l'État
B Ethics
B Théorie politique
B Classique
B Grèce antique
B Naturwissenschaft
B Philosophie
B Aristoteles
B Philosophy
B Bibliography
B Aristotle
Accès en ligne: Inhaltstext (Verlag)
Inhaltsverzeichnis (Verlag)
Description
Résumé:KNO: Aristoteles beginnt seine Metaphysik mit dem Satz, daß alle Menschen von Natur aus nach Wissen streben. Diese Wißbegier führt bei ihm zu einem geradezu enzyklopädischen Werk, das im Laufe der Jahrhunderte nicht nur Philosophen maßgeblich beeinflußt hat, sondern ebenso Naturforscher und Theologen, Literatur- und Politikwissenschaftler, Juristen, Psychologen und Ökonomen. Das Aristoteles-Lesebuch schließt eine Lücke auf dem deutschen Markt: Es bietet eine sorgfältige Auswahl der zentralen Texte des Aristoteles, die aus den fundiertesten deutschen Übersetzungen der entsprechenden Schriften zusammengestellt wurden. Dadurch erschließt sich dem Leser das umfassende Werk eines des wichtigsten Philosophen der Weltgeschichte. Durch Berücksichtigung auch der kleineren Schriften werden die von Aristoteles behandelten Themen, die von der Logik, von Biologie über Physik, Metaphysik bis hin zur Ethik und Politik reichen, sowohl in ihrem Zusammenhang als auch in ihrer jeweiligen Eigenständigkeit deutlich
Description:Literaturverzeichnis: Seite 524-532
ISBN:3772083145