Merseburg - seit 7000 Jahren ein guter Standort

Der vorliegende Band kann und will keine neue Stadtgeschichte von Merseburg schreiben. Er soll vielmehr den Reichtum der vorhandenen historischen Quellen bewusst machen, die für die neu zu schreibende Siedlungsgeschichte eines äußerst potenten und leistungsstarken Standortes in Mitteldeutschland zur...

Description complète

Enregistré dans:  
Détails bibliographiques
Collectivité auteur: Landesmuseum für Vorgeschichte, Halle (Saale) (Autre)
Collaborateurs: Becker, Matthias (Autre) ; Meller, Harald 1960- (Autre)
Type de support: Imprimé Livre
Langue:Allemand
Service de livraison Subito: Commander maintenant.
Vérifier la disponibilité: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Publié: Halle (Saale) Landesamt für Denkmalpflege u. Archäologie Sachsen-Anhalt 2008
Dans: Archäologie in Sachsen-Anhalt / Sonderband (8)
Année: 2008
Collection/Revue:Archäologie in Sachsen-Anhalt / Sonderband 8
Sujets / Chaînes de mots-clés standardisés:B Merseburg / Histoire / Fouille / Sachsen-Anhalt / Archéologie des sites d'habitation / Geiseltal / Trésor monétaire / Moyen Âge / Préhistoire et protohistoire
B Merseburg / Histoire / Découvertes archéologiques
B Merseburg / Archéologie
Accès en ligne: Table des matières
Description
Résumé:Der vorliegende Band kann und will keine neue Stadtgeschichte von Merseburg schreiben. Er soll vielmehr den Reichtum der vorhandenen historischen Quellen bewusst machen, die für die neu zu schreibende Siedlungsgeschichte eines äußerst potenten und leistungsstarken Standortes in Mitteldeutschland zur Verfügung stehen. Schließlich soll gezeigt werden, dass Geschichte Bestandteil unseres Alltags ist und des Einsatzes jedes einzelnen bedarf, um lebendig zu bleiben.
M 4150/41
Description:Literaturangaben
ISBN:3939414174