Theologie der Religionen: Positionen und Perspektiven evangelischer Theologie

Der Band gibt einen Überblick über den Diskussionsstand innerhalb der evangelischen Theologie zur Theologie der Religionen. Ungelöst ist bislang das Grundproblem, wie sich die Geltung der eigenen religiösen Identität mit einer positiven Würdigung fremder Religionen vermitteln lässt. So lautet die ge...

Description complète

Enregistré dans:  
Détails bibliographiques
Collaborateurs: Danz, Christian 1962- (Éditeur intellectuel) ; Körtner, Ulrich H. J. 1957- (Éditeur intellectuel)
Type de support: Imprimé Livre
Langue:Allemand
Service de livraison Subito: Commander maintenant.
Vérifier la disponibilité: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Publié: Neukirchen-Vluyn Neukirchener Verlag 2005
Dans:Année: 2005
Sujets / Chaînes de mots-clés standardisés:B Théologie des religions / Théologie protestante
Sujets non-standardisés:B Fondamentalisme
B Theologie van de godsdiensten
B Pluralisme religieux
B Société
B Protestant Churches Doctrines 21st century
B Identité
B Délimitation
B Recueil d'articles
B Théologie protestante
B Theology History 21st century
B Vérité
B Interreligiöse Beziehung
B Développement de l'Identité
Accès en ligne: Cover (Verlag)
Contenu
Inhaltstext (Verlag)
Table des matières
Inhaltsverzeichnis (Verlag)
Description
Résumé:Der Band gibt einen Überblick über den Diskussionsstand innerhalb der evangelischen Theologie zur Theologie der Religionen. Ungelöst ist bislang das Grundproblem, wie sich die Geltung der eigenen religiösen Identität mit einer positiven Würdigung fremder Religionen vermitteln lässt. So lautet die gemeinsame Fragestellung der Autoren, wie sich ein Modell entwickeln lässt, das Differenzerfahrungen nicht durch die vorschnelle Behauptung eines Konsenses der Religionen überspielt.
ISBN:3788720964