Palästina in der Antike

Bereits in der Antike war der Nahe Osten ein Schmelztiegel der Kulturen und Religionen. Der prächtige Bildband schildert die Geschichte des antiken Palästina und führt zu den faszinierendsten archäologischen Städten zwischen Jordan und Mittelmeer

Gespeichert in:  
Bibliographische Detailangaben
Beteiligte: Lewin, Ariel Samuel 1951- (HerausgeberIn) ; Mendrea, Dinu (IllustratorIn) ; Mendrea, Sandu 1930- (IllustratorIn) ; Mendrea, Radu (IllustratorIn) ; Propp, William Henry 1957- (BeteiligteR) ; Schuler, Karin 1965- (BeteiligteR) ; Di Segni, Leʾah 1947- (BeteiligteR)
Medienart: Druck Buch
Sprache:Deutsch
Subito Bestelldienst: Jetzt bestellen.
Verfügbarkeit prüfen: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Veröffentlicht: Stuttgart Theiss 2004
In:Jahr: 2004
Rezensionen:Palästina in der Antike, A. Lewin (2006) (Stenschke, Christoph W., 1966 -)
normierte Schlagwort(-folgen):B Israel (Altertum) / Architektur / Ausgrabung
B Israel (Altertum) / Historische Stätte
weitere Schlagwörter:B Ausgrabung
B Israel <Altertum>
B Bildband
B Architektur
B Einführung
Online Zugang: Inhaltsverzeichnis (Verlag)
Beschreibung
Zusammenfassung:Bereits in der Antike war der Nahe Osten ein Schmelztiegel der Kulturen und Religionen. Der prächtige Bildband schildert die Geschichte des antiken Palästina und führt zu den faszinierendsten archäologischen Städten zwischen Jordan und Mittelmeer
Beschreibung:Literaturverzeichnis: Seite 191 - 199
ISBN:3806218943