Orte der Zuflucht und personeller Netzwerke: der Campo Santo Teutonico und der Vatikan 1933 - 1955

Gespeichert in:  
Bibliographische Detailangaben
Körperschaften: Camposanto Teutonico, Rom (BeteiligteR) ; Römisches Institut der Görres-Gesellschaft (BeteiligteR)
Beteiligte: Matheus, Michael 1953- (HerausgeberIn) ; Heid, Stefan 1961- (HerausgeberIn)
Medienart: Druck Buch
Sprache:Deutsch
Subito Bestelldienst: Jetzt bestellen.
Verfügbarkeit prüfen: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Veröffentlicht: Freiburg Basel Wien Herder 2015
In: Römische Quartalschrift für christliche Altertumskunde und Kirchengeschichte / Supplementband (63)
Jahr: 2015
Rezensionen:Orte der Zuflucht und personeller Netzwerke. Der Campo Santo Teutonico und der Vatikan 1933–1955 (2016) (Meyer-Blanck, Michael, 1954 -)
[Orte der Zuflucht und personeller Netzwerke], in: Römische Quartalsschrift für christliche Altertumskunde und Kirchengeschichte 112 (2017), Seite 117-127 (Clemens Brodkorb)
Schriftenreihe/Zeitschrift:Römische Quartalschrift für christliche Altertumskunde und Kirchengeschichte / Supplementband 63
normierte Schlagwort(-folgen):B Deutsches Priesterkolleg beim Campo Santo Teutonico / Geschichte 1933-1955
B Italien / Vatikanstadt / Nationalsozialismus / Wissenschaftler / Exil
B Vatikanstadt / Botschafter / Diplomat / Geschichte 1920-1953
RelBib Classification:CF Christentum und Wissenschaft
FA Theologie
FB Theologiestudium
weitere Schlagwörter:B Deutscher Flüchtling
B National socialism - Italy - Congresses
B Wissenschaftler
B Ambassadors
B Deutsches Priesterkolleg beim Campo Santo Teutonico <Roma>
B Nationalsozialismus
B Diplomats - Italy - Congresses
B Rom
B Exile (Punishment) - Italy - Congresses
B Kongreß
B Scientists - Italy - Congresses
B Konferenzschrift 2013 (Rom)
B Geschichte 1933-1945
B Ambassadors - Italy - Congresses
B Konferenzschrift
Online Zugang: Inhaltstext (Verlag)
Inhaltsverzeichnis (Verlag)