Philosophie in Italien: eine Einführung in 20 Porträts

Porträts der 20 bedeutendsten italienischen Denker mit Schwerpunkt auf den Philosophen der Renaissance. Nach einer Einführung in die Philosophie Italiens im Allgemeinen und in die der Renaissance im Besonderen werden in 5 mit Einleitungen zur jeweiligen Epoche versehenen Kapiteln bekannte und wenige...

Description complète

Enregistré dans:  
Détails bibliographiques
Auteur principal: Hoffmann, Thomas Sören 1961- (Auteur)
Type de support: Imprimé Livre
Langue:Allemand
Service de livraison Subito: Commander maintenant.
Vérifier la disponibilité: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Publié: Wiesbaden Marixverlag [2007]
Dans:Année: 2007
Sujets / Chaînes de mots-clés standardisés:B Italie / Philosophie / Histoire
Sujets non-standardisés:B Italie
B Philosophie
B Philosophers Italy Biography
Accès en ligne: Inhaltstext (Verlag)
Table des matières
Inhaltsverzeichnis (Verlag)
Description
Résumé:Porträts der 20 bedeutendsten italienischen Denker mit Schwerpunkt auf den Philosophen der Renaissance. Nach einer Einführung in die Philosophie Italiens im Allgemeinen und in die der Renaissance im Besonderen werden in 5 mit Einleitungen zur jeweiligen Epoche versehenen Kapiteln bekannte und weniger bekannte Philosophen von Nikolaus von Kues (1401-1464) bis Emanuele Severino (geboren 1929) jeweils mit einem Schwarz-Weiß-Abbild, den wichtigsten Lebensdaten und den zentralen Gedanken vorgestellt. Literaturhinweise. Im Anhang ein Personenregister. Mit seiner speziellen und exklusiven Ausrichtung auf italienische Denker kann dieser Titel die allgemeineren Philosophenlexika und Sammelbiografien von Philosophen (z.B. E. Jacoby: "Philosophen: 50 Klassiker", BA 2/02) bei Bedarf sinnvoll ergänzen. (2)
Description:Literaturangaben
ISBN:3865391273