Klinische Ethikberatung: ein Praxisbuch für Krankenhäuser und Einrichtungen der Altenpflege

Seit einigen Jahren werden in Krankenhäusern zunehmend Klinische Ethikkomitees eingerichtet. Dieses interdisziplinäre Buch ist eine praxisrelevante Einführung in die Tätigkeiten Klinischer Ethikberatung. Dabei geht es um unterschiedliche Modelle und Strategien zur Implementierung. Das Werk spiegelt...

Description complète

Enregistré dans:  
Détails bibliographiques
Collaborateurs: Dörries, Andrea 1956- (Éditeur intellectuel) ; Neitzke, Gerald 1965- (Éditeur intellectuel) ; Simon, Alfred (Éditeur intellectuel) ; Vollmann, Jochen (Éditeur intellectuel)
Type de support: Imprimé Livre
Langue:Allemand
Service de livraison Subito: Commander maintenant.
Vérifier la disponibilité: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Publié: Stuttgart Verlag W. Kohlhammer 2010
Dans:Année: 2010
Édition:2., überarbeite und erweiterte Auflage
Sujets / Chaînes de mots-clés standardisés:B Comité d’éthique clinique / Éthique médicale
Sujets non-standardisés:B Geriatric Nursing / ethics
B Ethics Committees, Clinical
B Ethics, Institutional
B Geriatric Nursing ethics
B Ethics, Clinical
B Manuel
B Ethics Consultation
B Recueil d'articles
Accès en ligne: Cover (Verlag)
Inhaltsverzeichnis (Verlag)
Description
Résumé:Seit einigen Jahren werden in Krankenhäusern zunehmend Klinische Ethikkomitees eingerichtet. Dieses interdisziplinäre Buch ist eine praxisrelevante Einführung in die Tätigkeiten Klinischer Ethikberatung. Dabei geht es um unterschiedliche Modelle und Strategien zur Implementierung. Das Werk spiegelt die Erfahrungen der Herausgeber aus eigener Unterrichts- und Beratungspraxis wider.
Description:Literaturangaben
ISBN:3170212486