Macht Religion gesund?: christiliches Heilsangebot und Wellness-Kultur

Wellness - Esoterik - Religion: Dieser Sammelband analysiert die Sehnsucht des Menschen nach Heil im aktuellen Spannungsfeld von Wellness-Kultur, esoterischer Heilserwatung und religiösen Heilsversprechen. Kann die christliche Religion zum Heilsein des Menschen beitragen? Und was bedeutet Heil, wenn...

Description complète

Enregistré dans:  
Détails bibliographiques
Collaborateurs: Schaupp, Walter 1954- (Éditeur intellectuel) ; Ruckenbauer, Hans-Walter 1970- (Autre)
Type de support: Imprimé Livre
Langue:Allemand
Service de livraison Subito: Commander maintenant.
Vérifier la disponibilité: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Publié: Innsbruck Wien Tyrolia-Verlag 2010
Dans: Theologie im kulturellen Dialog (14)
Année: 2010
Collection/Revue:Theologie im kulturellen Dialog 14
Sujets / Chaînes de mots-clés standardisés:B Salut / Guérison / Bien-être / Culture / Théologie catholique
Sujets non-standardisés:B Healing in the Bible
B Medicine Religious aspects Christianity
B Recueil d'articles
B Health Religious aspects Christianity
Accès en ligne: Cover (Verlag)
Inhaltstext (Verlag)
Inhaltsverzeichnis (Verlag)
Description
Résumé:Wellness - Esoterik - Religion: Dieser Sammelband analysiert die Sehnsucht des Menschen nach Heil im aktuellen Spannungsfeld von Wellness-Kultur, esoterischer Heilserwatung und religiösen Heilsversprechen. Kann die christliche Religion zum Heilsein des Menschen beitragen? Und was bedeutet Heil, wenn die moderne Medizin nicht mehr weiter weiß? Die Autorinnen und Autoren der Katholisch-Theologischen Fakultät der Universität Graz stellen diese Fragen aus ihrem jeweiligen fachlichen Blickwinkel. Die medizin-ethische Problematik wird dabei ebenso aufgegriffen wie Ergebnisse religionspsychologischer Forschung und die sozialen Bedingungen körperlicher und seelischer Gesundheit.
Description:Literaturangaben
ISBN:3702227865