APA (7th ed.) Citation

Fauth, W., Cancik, H., Lichtenberger, H., Schäfer, P., & Hengel, M. (1996). Salutatio Solis orientis. Zu einer Form der Heliolatrie bei Pythagoreern, Manichäern, Therapeuten und Essenern. Geschichte - Tradition - Reflexion. Festschrift für Martin Hengel zum 70. Geburtstag. Band II: Griechische und Römische Religion, 41-54.

Chicago Style (17th ed.) Citation

Fauth, Wolfgang, Hubert Cancik, Hermann Lichtenberger, Peter Schäfer, and Martin Hengel. "Salutatio Solis Orientis. Zu Einer Form Der Heliolatrie Bei Pythagoreern, Manichäern, Therapeuten Und Essenern." Geschichte - Tradition - Reflexion. Festschrift Für Martin Hengel Zum 70. Geburtstag. Band II: Griechische Und Römische Religion 1996: 41-54.

MLA (8th ed.) Citation

Fauth, Wolfgang, et al. "Salutatio Solis Orientis. Zu Einer Form Der Heliolatrie Bei Pythagoreern, Manichäern, Therapeuten Und Essenern." Geschichte - Tradition - Reflexion. Festschrift Für Martin Hengel Zum 70. Geburtstag. Band II: Griechische Und Römische Religion, 1996, pp. 41-54.

Warning: These citations may not always be 100% accurate.