Islamophobia Reconsidered: Approaching Emotions, Affects, and Historical Layers of Orientalism in the Study of Religion

1The article challenges the unexplained subject matter of emotions and affects in the study of Islamophobia. As a first step, I will pinpoint how scholars in the field of political and social sciences construe affective dimensions of Islamophobia as irrational in opposition to rational behavior and...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:  
Bibliographische Detailangaben
1. VerfasserIn: Trein, Lorenz 1984- (VerfasserIn)
Medienart: Elektronisch Aufsatz
Sprache:Englisch
Verfügbarkeit prüfen: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
Lade...
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Veröffentlicht: Brill 2017
In: Method & theory in the study of religion
Jahr: 2017, Band: 29, Heft: 3, Seiten: 205-220
normierte Schlagwort(-folgen):B Islamfeindlichkeit / Gefühl / Affektivität / Religionswissenschaft / Geschichtsschreibung / Orientalismus (Kulturwissenschaften)
RelBib Classification:AA Religionswissenschaft
AE Religionspsychologie
BJ Islam
weitere Schlagwörter:B Islamophobia emotions ‘affective turn’ ‘layers of time’ study of religion
Online Zugang: Volltext (Verlag)