The Reception of Mesopotamian and Early Jewish Traditions in the Aramaic Incantation Bowls

‭This article presents several examples of how the Aramaic incantation bowls from late-antique Mesopotamia receive and use earlier traditions preserved in Mesopotamian cuneiform and Jewish alphabetic sources, with a view to demonstrating the importance of the bowls when discussing the earlier proces...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:  
Bibliographische Detailangaben
1. VerfasserIn: Bhayro, Siam 1973- (VerfasserIn)
Medienart: Elektronisch Aufsatz
Sprache:Englisch
Verfügbarkeit prüfen: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
Lade...
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Veröffentlicht: Brill 2013
In: Aramaic studies
Jahr: 2013, Band: 11, Heft: 2, Seiten: 187-196
normierte Schlagwort(-folgen):B Aramäer / Inschrift / Aramäisch / Quelle / Emar / Emar / Quelle / Mesopotamien / Literatur / Aramäisch / Amulett / Geist / Beschwörung / Keilschrift / Magie / Magie / Aberglaube / 11Q11 / Dead Sea scrolls, Qumrantexte
RelBib Classification:AZ Neue Religionen
HD Frühjudentum
TC Vorchristliche Zeit ; Alter Orient
weitere Schlagwörter:B incantation bowls Aramaic cultural mediation cuneiform sources 11Q11
Online Zugang: Volltext (lizenzpflichtig)
Parallele Ausgabe:Nicht-Elektronisch