Gott weiblich: eine verborgene Seite des biblischen Gottes

Gespeichert in:  
Bibliographische Detailangaben
1. VerfasserIn: Keel, Othmar 1937- (VerfasserIn)
Körperschaft: Bibel-+-Orient-Museum (BeteiligteR)
Medienart: Druck Buch
Sprache:Deutsch
Subito Bestelldienst: Jetzt bestellen.
Verfügbarkeit prüfen: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Veröffentlicht: Freiburg, Schweiz Bibel + Orient Museum 2008
In:Jahr: 2008
Rezensionen:, in: FV 107/4 (2008) 106-108 (Vahanian, Gabriel)
normierte Schlagwort(-folgen):B Alter Orient / Plastik / Frau (Motiv) / Idol (Motiv) / Geschichte 9400 v. Chr.-638
B Alter Orient / Plastik / Göttin (Motiv) / Idol (Motiv) / Geschichte 9400 v. Chr.-638
B Bibel. Altes Testament / Umwelt
RelBib Classification:HB Altes Testament
HC Neues Testament
weitere Schlagwörter:B Aschirat
B Frau
B Gottesname
B Gottebenbildlichkeit
B Ausstellungskatalog
B Anthropomorphismus
B Ikonographie
B Weisheit
B Pflanzen
B Tauben Familie
B Maria von Nazaret, Biblische Person
B Tiere
B Isis
B Gottesvorstellung
B Mutter
B Gottgeweihte Jungfrau
B Göttin
B Löwe
Online Zugang: Inhaltsverzeichnis (Verlag)
Beschreibung
Beschreibung:Katalog zur Ausstellung "L'éternel féminin. De la déesse orientale à l'image de Marie - Gott weiblich. Von der orientalischen Göttin zum Marienbild" (6. Dezember 2007 bis 6. April 2008 im Museum für Kunst und Geschichte)