Crises of money and power: Transitions to democracy?

Der Autor geht der Frage nach, ob finanzielle Liberalisierung zu mehr Demokratie führt. Nach Darstellung der Schuldenkrise in Algerien, Tunesien, Ägypten und Marokko und der nachfolgenden Liberalisierungs- und Strukturanpassungspolitik unter Anleitung der Weltbank und des IWF kommt er zu dem Schluß,...

Description complète

Enregistré dans:  
Détails bibliographiques
Auteur principal: Henry, Clement Moore (Auteur)
Type de support: Imprimé Article
Langue:Anglais
Vérifier la disponibilité: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Publié: Indiana Univ. Press 1997
Dans: Islam, democracy, and the state in North Africa
Année: 1997, Pages: 177-204
Sujets non-standardisés:B Dettes
B Internationaler Währungsfonds
B Tunesien
B Crédit
B Algerien Tunesien Égypte Marokko Verschuldung International Bank for Reconstruction and Development International Monetary Fund Libéralisation Strukturelle Anpassung Kreditwirtschaft Crédit / Politique monétaire
B Égypte
B Libéralisation
B Algerien
B Politique monétaire
B Islam et politique
B Marokko
B Ajustement structurel
Description
Résumé:Der Autor geht der Frage nach, ob finanzielle Liberalisierung zu mehr Demokratie führt. Nach Darstellung der Schuldenkrise in Algerien, Tunesien, Ägypten und Marokko und der nachfolgenden Liberalisierungs- und Strukturanpassungspolitik unter Anleitung der Weltbank und des IWF kommt er zu dem Schluß, daß "North Africa illustrates only a negative relationship between economic and political change". Am ehesten habe noch Marokko Aussichten, eine intern stimulierte demokratische Transition zu erleben. (DÜI-Cls)
ISBN:0253333032
Contient:In: Islam, democracy, and the state in North Africa