Der Islam heute

Der heutige Islam, so wird argumentiert, sei vom Dekolonisationskampf geprägt, was die Abwehr westlicher unislamischer Lebensformen einschließt. Erschwert wird der Kampf durch die gleichzeitige und unabänderliche Abhängigkeit von westlicher Technologie, Wissenschaft und Organisation. Die Herausforde...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:  
Bibliographische Detailangaben
1. VerfasserIn: Hottinger, Arnold 1926-2019 (VerfasserIn)
Medienart: Druck Aufsatz
Sprache:Deutsch
Verfügbarkeit prüfen: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Veröffentlicht: Bayerische Landeszentrale für Polit. Bildungsarbeit 1988
In: Weltmacht Islam
Jahr: 1988, Seiten: 259-280
weitere Schlagwörter:B Islamische Staaten
B Islam
B Entkolonialisierung
B Islamische Länder/Islamische Welt Islam Religiöser Fundamentalismus Erneuerungsbewegung Kulturkontakt Westliche Industrieländer Entkolonialisierung
B Industriestaaten
B Fundamentalismus
B Kulturkontakt
B Westliche Welt
B Religiöse Erneuerung
Beschreibung
Zusammenfassung:Der heutige Islam, so wird argumentiert, sei vom Dekolonisationskampf geprägt, was die Abwehr westlicher unislamischer Lebensformen einschließt. Erschwert wird der Kampf durch die gleichzeitige und unabänderliche Abhängigkeit von westlicher Technologie, Wissenschaft und Organisation. Die Herausforderung durch das Fremde hat allerdings ein differenziertes Spektrum islamischer Antworten hervorgebracht. Vorgestellt werden die Spielarten zwischen Reformislam, konservativer Orthodoxie und fundamentalistischem Aktivismus. Der Iran erscheint darin als Sonderfall. (DÜI-Asd)
Enthält:In: Weltmacht Islam