Paulus und die Anfänge der Kirche

Nach Jesu gewaltsamem Tod musste sich seine Jüngerschaft neu formieren und ihre Botschaft in Auseinandersetzung mit diesem Tod und im Licht der Auferweckungsbotschaft formulieren. Das Neue Testament belegt die unterschiedlichen Positionen dieser spannungsreichen Entwicklung. Briefe, Apostelgeschicht...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:  
Bibliographische Detailangaben
VerfasserInnen: Bieberstein, Sabine 1962- (VerfasserIn) ; Kosch, Daniel 1958- (VerfasserIn)
Körperschaft: theologiekurse.ch (BeteiligteR)
Medienart: Druck Buch
Sprache:Deutsch
Subito Bestelldienst: Jetzt bestellen.
Verfügbarkeit prüfen: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Veröffentlicht: Zürich Theologischer Verlag Zürich 2012
In: Studiengang Theologie (Bd. 2,2 : Neues Testament ; T. 2)
Jahr: 2012
Rezensionen:, in: ThLZ 138 (2013) 804-806 (Bormann, Lukas)
, in: CBQ 77 (2015) 364-365 (Branick, Vincent)
Paulus und die Anfänge der Kirche. Neues Testament Teil 2 (2013) (Bormann, Lukas, 1962 -)
[Rezension von: BIEBERSTEIN, SABINE, Paulus und die Anfänge der Kirche (Studiengang Theologie 2.2)] (2015) (Branick, Vincent)
Schriftenreihe/Zeitschrift:Studiengang Theologie Bd. 2,2 : Neues Testament ; T. 2
normierte Schlagwort(-folgen):B Paulus, Apostel, Heiliger / Frühchristentum
B Bibel. Paulinische Briefe / Christentum / Geschichte 30-313
RelBib Classification:HC Neues Testament
KAB Kirchengeschichte 30-500; Frühchristentum
weitere Schlagwörter:B Bibel. Paulinische Briefe
B Urchristentum
B Paulus Apostel, Heiliger
B Bibel. Hebräerbrief
B Kirche
B Bibel. Katholische Briefe
B Frühchristentum
B Bibel. Offenbarung des Johannes
B Pseudepigraphie
B Mission
B Gemeinschaft
Online Zugang: Inhaltstext
Inhaltsverzeichnis (Verlag)
Klappentext (Verlag)