Philosophie der Bildung und Erziehung: eine Einführung

Der Band vermittelt - ohne besondere philosophische Kenntnisse vorauszusetzen - grundlegende Einsichten in zentrale Strömungen und Fragestellungen der Bildungs- und Erziehungsphilosophie. Jede dieser Denktraditionen wird exemplarisch anhand eines Protagonisten und einer kurzen Skizze der historische...

Description complète

Enregistré dans:  
Détails bibliographiques
Auteur principal: Reichenbach, Roland 1962- (Auteur)
Type de support: Imprimé Livre
Langue:Allemand
Service de livraison Subito: Commander maintenant.
Vérifier la disponibilité: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Publié: Stuttgart Kohlhammer 2007
Dans: Grundriss der Pädagogik (14)
Année: 2007
Collection/Revue:Grundriss der Pädagogik 14
Sujets / Chaînes de mots-clés standardisés:B Philosophie de l'éducation
Sujets non-standardisés:B Histoire
B Philosophie de l'éducation
B Manuel
Accès en ligne: Inhaltsverzeichnis (kostenfrei)
Compte rendu
Description
Résumé:Der Band vermittelt - ohne besondere philosophische Kenntnisse vorauszusetzen - grundlegende Einsichten in zentrale Strömungen und Fragestellungen der Bildungs- und Erziehungsphilosophie. Jede dieser Denktraditionen wird exemplarisch anhand eines Protagonisten und einer kurzen Skizze der historischen Situation seines Denkens und Wirkens vorgestellt. Namentlich sind dies: die idealistische, realistische, naturalistische Erziehungs- und Bildungsphilosophie, die Pädagogik der Aufklärung, der Einfluss des Deutschen Idealismus, die pragmatische Erziehungsphilosophie, die existenzialistische Deutungen des Erziehens und der Bildung, die analytische Erziehungsphilosophie, die skeptische Tradition der Gegenwart und schließlich die postmoderne Pädagogik.
Description:Literaturverz. S. [242] - 253
ISBN:3170196065