Evangelisch-katholische Fürstenfreundschaft: Korrespondenzen zwischen den Kurfürsten von Sachsen und den Herzögen von Bayern von 1513 - 1586

Wie fast alle Fürstenfamilien, so waren auch die Häuser Wettin und Wittelsbach miteinander verwandt. Dass ausgerechnet im Jahrhundert der Reformation und beginnenden Gegenreformation die weltlichen Häupter der jeweils anderen Konfession Freunde wurden und blieben, verwundert. Mit Kurfürst August von...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:  
Bibliographische Detailangaben
Beteiligte: Zimmermann, Reiner (HerausgeberIn) ; Zimmermann, Reiner 1933- (BeteiligteR)
Medienart: Druck Buch
Sprache:Deutsch
Subito Bestelldienst: Jetzt bestellen.
Verfügbarkeit prüfen: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Veröffentlicht: Frankfurt am Main Berlin Bern Wien [u.a.] Lang 2004
In: Friedensauer Schriftenreihe / A (6)
Jahr: 2004
Schriftenreihe/Zeitschrift:Friedensauer Schriftenreihe / A 6
normierte Schlagwort(-folgen):B Sachsen / Reichspolitik / Kirchenpolitik / Bayern / Geschichte 1513-1586
B August, Sachsen, Kurfürst 1526-1586 / Albrecht, V., Bayern, Herzog 1528-1579
weitere Schlagwörter:B Albrecht Duke of Bavaria (1528-1579) Correspondence
B Wilhelm Duke of Bavaria (1548-1626) Correspondence
B Quelle
B August Elector of Saxony (1526-1586) Correspondence
B Briefsammlung