Die Westfassade des Kölner Domes: der mittelalterliche Fassadenplan F

Auf Grund seiner Größe, der außerordentlichen Qualität und der ausgezeichneten Erhaltung ist der Kölner Plan eine der wichtigsten Architekturzeichnungen des Mittelalters. Im Rahmen einer Kontrolluntersuchung in der Restaurierungswerkstatt des Kölner Wallraf-Richartz-Museums konnte der Plan erstmals...

Description complète

Enregistré dans:  
Détails bibliographiques
Auteur principal: Steinmann, Marc (Auteur)
Type de support: Imprimé Livre
Langue:Allemand
Service de livraison Subito: Commander maintenant.
Vérifier la disponibilité: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Publié: Köln Verlag Kölner Dom 2003
Dans: Forschungen zum Kölner Dom (1)
Année: 2003
Collection/Revue:Forschungen zum Kölner Dom 1
Sujets / Chaînes de mots-clés standardisés:B Cathédrale de Cologne (Köln) / Façade occidentale / Dessin d’architecture (Dessin technique) / Histoire
Sujets non-standardisés:B Église
B Édifice sacré
B Cathédrale
B Architectural drawing (Germany) (Cologne)
B Façade occidentale
B Facades (Germany) (Cologne)
B Köln
B Dessin d’architecture Dessin technique
B Church Architecture (Germany) (Cologne)
B Kölner Dom
B Publication universitaire
Accès en ligne: Table des matières
Compte rendu
Compte rendu
Description
Résumé:Auf Grund seiner Größe, der außerordentlichen Qualität und der ausgezeichneten Erhaltung ist der Kölner Plan eine der wichtigsten Architekturzeichnungen des Mittelalters. Im Rahmen einer Kontrolluntersuchung in der Restaurierungswerkstatt des Kölner Wallraf-Richartz-Museums konnte der Plan erstmals wissenschaftlich analysiert und fotografisch dokumentiert werden. Marc Steinmann ist es gelungen, den Fassadenplan F dank einer Analyse der Maßwerkformen und im Vergleich mit den französischen Kathedralbauten der Hochgotik als einen Meilenstein der Architekturgeschichte des 13. Jahrhunderts neu zu bewerten
ISBN:3922442501