Das Dritte Reich und seine Denker: Dokumente

Aus der Einleitung: Die in diesem Buch zusammengestellten Texte und Kurzbiographien ergeben einen Querschnitt durch die deutsche Geisteswelt unter dem nationalsozialistischen Regime. Es sollen neben Adolf Hitler und Heinrich Himmler auch Persönlichkeiten in ihren schriftstellerischen und rhetorische...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:  
Bibliographische Detailangaben
Beteiligte: Poliakov, Léon 1910-1997 (HerausgeberIn) ; Wulf, Joseph 1912-1974 (BeteiligteR)
Medienart: Druck Buch
Sprache:Deutsch
Subito Bestelldienst: Jetzt bestellen.
Verfügbarkeit prüfen: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Veröffentlicht: Berlin-Grunewald Arani-Verlag 1959
In:Jahr: 1959
normierte Schlagwort(-folgen):B Deutschland / Geistesgeschichte 1933-1945
B Drittes Reich / Geistesgeschichte
weitere Schlagwörter:B National Socialism
B Dokumente
B Germany Intellectual life
B Documents
B Antisemitismus
B Quelle
B Nationalsozialismus
Beschreibung
Zusammenfassung:Aus der Einleitung: Die in diesem Buch zusammengestellten Texte und Kurzbiographien ergeben einen Querschnitt durch die deutsche Geisteswelt unter dem nationalsozialistischen Regime. Es sollen neben Adolf Hitler und Heinrich Himmler auch Persönlichkeiten in ihren schriftstellerischen und rhetorischen Auslassungen dokumentiert werden, die im Dritten Reich nicht nur bekannt und angesehen waren, sondern es auch heute noch sind.