Die andere Seite des Islam: Säkularismus-Diskurs und muslimische Intellektuelle im modernen Ägypten

Ausgangspunkt und Problemstellung -- Theoretische und methodische Vorbemerkungen -- Zwei Zugänge -- Eine Podiumsdiskussion zu Islam und Säkularismus (1989) -- Ein politischer Skandal und die Reaktionen der ägyptischen Presse (2006) -- Säkularismus-diskurs: Themen und Phänomene -- Grenzen und Konflik...

Description complète

Enregistré dans:  
Détails bibliographiques
Auteur principal: Kinitz, Daniel (Auteur)
Type de support: Imprimé Livre
Langue:Allemand
Arabe
Service de livraison Subito: Commander maintenant.
Vérifier la disponibilité: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Publié: Berlin Boston De Gruyter [2018]
Dans: Religion and its others (volume 7)
Année: 2018
Collection/Revue:Religion and its others volume 7
Sujets / Chaînes de mots-clés standardisés:B Égypte / Laïcité / Islam / Discours / Intellectuel / Littérature scientifique / Histoire 1970-2012
RelBib Classification:AB Philosophie de la religion
BJ Islam
KBL Proche-Orient et Afrique du Nord
TK Époque contemporaine
Sujets non-standardisés:B Islam and secularism (Egypt) History 20th century
B Egypt Intellectual life 20th century
B Islam (Egypt) History 20th century
B Publication universitaire
Accès en ligne: Table des matières
Matériel de type inconnu
Description
Résumé:Ausgangspunkt und Problemstellung -- Theoretische und methodische Vorbemerkungen -- Zwei Zugänge -- Eine Podiumsdiskussion zu Islam und Säkularismus (1989) -- Ein politischer Skandal und die Reaktionen der ägyptischen Presse (2006) -- Säkularismus-diskurs: Themen und Phänomene -- Grenzen und Konflikt -- Islam und Christentum -- Ideale islamische Ordnung und reale Islamisten -- Interne Reflexion des diskursiven und kommunikativen Kontexts -- Grenzbereiche des ägyptischen Diskurses. zwei Beispiele -- Kritik an einer säkularistischen Moderne (al-Missiri) -- Die Säkularität des Islam (al-Banna) 188 -- Der muslimische Intellektuelle als Sprecher zu Säkularismus und Islam -- Vorbemerkender Exkurs: zwei Biographien -- Fahmi Huwaydi : intellektueller Werdegang -- Gamal al-Banna : Themen und Biographie -- Der muslimische Intellektuelle als Verteidiger von Gelehrten (Huwaydi) -- Der muslimische Intellektuelle als Gegner von Gelehrten -- (al-Banna) -- Theoretische Nachbetrachtung: muslimischer Intellektueller und Autorität -- Exkurs: Unbehagen an moderner Gesellschaftsordnung -- Schluss: gesellschaftliche Einheit und Islamische Identität
Description:Literaturverzeichnis: Seite 317-340
Überarbeitete Fassung der Dissertation
ISBN:3110601397