Religion und Vernunft - ein Widerstreit?: Glauben in der säkularen Gesellschaft

Religionen unterbreiten Sinnstiftungsangebote und beeinflussen nicht unwesentlich den Umgang der Menschen miteinander. Sie können zu Fortschritt und Freiheit der Menschen beitragen, aber auch zu Fanatismus und Intoleranz führen. Deshalb ist ihr Stellenwert in einer säkularen Gesellschaft umstritten....

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:  
Bibliographische Detailangaben
Beteiligte: Lindenau, Mathias 1970- (HerausgeberIn) ; Meier Kressig, Marcel 1959- (HerausgeberIn)
Medienart: Elektronisch Buch
Sprache:Deutsch
Verfügbarkeit prüfen: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Veröffentlicht: Bielefeld transcript-Verlag [2018]
In: Vadian lectures (Band 4)
Jahr: 2018
Schriftenreihe/Zeitschrift:Vadian lectures Band 4
normierte Schlagwort(-folgen):B Säkularisierung / Glaube / Vernunft
B Religionskritik
B Gottesfrage / Religionsphilosophie
B Religion / Gewalt
RelBib Classification:AB Religionsphilosophie; Religionskritik; Atheismus
weitere Schlagwörter:B PHILOSOPHY / Social
B Aufsatzsammlung
B Faith and reason
B Violence Religious aspects
B Philosophy and religion
B Faith and reason Islam
B Religion and civil society
B Secularism
Online Zugang: Cover (Verlag)
Cover (Verlag)
Volltext (doi)
Volltext (kostenfrei)
Volltext (kostenfrei)
Rechteinformation:CC BY-NC-ND 4.0
Parallele Ausgabe:Nicht-Elektronisch
Beschreibung
Zusammenfassung:Religionen unterbreiten Sinnstiftungsangebote und beeinflussen nicht unwesentlich den Umgang der Menschen miteinander. Sie können zu Fortschritt und Freiheit der Menschen beitragen, aber auch zu Fanatismus und Intoleranz führen. Deshalb ist ihr Stellenwert in einer säkularen Gesellschaft umstritten. Welcher Umgang mit Religionen empfiehlt sich? Ist es für eine soziomoralische Fundierung der Gesellschaft nicht besser, allein auf eine vernunftbasierte Ethik zu setzen? Und lassen sich Glauben und Wissen überhaupt miteinander versöhnen? Mit Beiträgen von Konrad Paul Liessmann, Volker Gerhardt, Nadia Baghdadi und Jan Assmann.
What role does religion play in the secular society? How do faith and science, religion and reason relate to each other today? What part does religion play in ethical issues?
Medienart:Mode of access: Internet via World Wide Web.
ISBN:3839441625
Zugangseinschränkungen:Open Access
Persistent identifiers:DOI: 10.14361/9783839441626