Die Ästhetik Europas: Ideen und Illusionen

Wie wurde Europa in seiner wechselvollen Geschichte wahrgenommen? Dieser Band zeigt: Europa war und ist nicht nur ein politisches, sondern seit der Antike immer auch ein ästhetisches Projekt.Kunsthistorische, musikwissenschaftliche, theologische, pädagogische, soziologische, medien- und theaterwisse...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:  
Bibliographische Detailangaben
Beteiligte: Bubmann, Peter 1962- (HerausgeberIn) ; Liebau, Eckart 1949- (HerausgeberIn)
Medienart: Elektronisch Buch
Sprache:Deutsch
Subito Bestelldienst: Jetzt bestellen.
Verfügbarkeit prüfen: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Veröffentlicht: Bielefeld transcript Verlag [2016]
In: Ästhetik und Bildung (Band 10)
Jahr: 2016
Schriftenreihe/Zeitschrift:Ästhetik und Bildung Band 10
normierte Schlagwort(-folgen):B Europa / Ästhetische Erziehung
B Europa
B Bildungstheorie
B Kultursoziologie
weitere Schlagwörter:B Aesthetic Education
B Art
B Sociology of Culture
B Bildung
B Europe
B Europa; Ästhetik; Kunst; Ästhetische Bildung; Bildung; Bildungstheorie; Kultursoziologie; Pädagogik; Kulturgeschichte; Europe; Aesthetics; Art; Aesthetic Education; Education; Theory of Education; Sociology of Culture; Pedagogy; Cultural History
B Bildungstheorie
B Cultural History
B Theory of Education
B Kulturgeschichte
B Kunst
B Pedagogy
B Pädagogik
B Ästhetische Bildung
B Education
B Kultursoziologie
B Aesthetics
B Ästhetik
Online Zugang: Volltext (lizenzpflichtig)
Parallele Ausgabe:Nicht-Elektronisch
Available in another form: 9783837633153
Search Result 1
Search Result 3
Bubmann, Peter 1962- (VerfasserIn)
transcript 2016
Elektronisch Buch
Verlag
Volltext (Verlag)
Volltext (Verlag)